Ein Herz voll Liebe kann alles vergeben, sogar Härte gegen sich, aber nicht Härte gegen andere; denn jene zu verzeihen ist Verdienst, diese aber Mitschuld.
- Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat
Jean Paul bringt in diesem Zitat die Kraft der Liebe und des Verzeihens zum Ausdruck. Ein liebendes Herz ist fähig, selbst persönliche Kränkungen und Härte zu vergeben. Doch wenn es darum geht, Härte gegenüber anderen zu verzeihen, fällt es schwer, da dies als stillschweigende Duldung von Ungerechtigkeit empfunden wird. Vergebung gegenüber sich selbst erfordert Größe, aber das Vergeben von Härte gegen andere könnte bedeuten, sich an Unrecht mitschuldig zu machen.
Diese Reflexion fordert dazu auf, zwischen persönlicher Nachsicht und moralischer Verantwortung zu unterscheiden. Während es edel ist, eigene Verletzungen zu vergeben, verlangt Gerechtigkeit, dass man Härte gegenüber Dritten nicht duldet. Jean Paul betont die moralische Pflicht, sich gegen Unrecht gegenüber anderen zu stellen.
In einer Welt, in der Ungerechtigkeit oft stillschweigend hingenommen wird, ist diese Botschaft hochaktuell. Sie mahnt, für andere einzustehen und soziale Verantwortung zu übernehmen, anstatt Unrecht zu ignorieren.
Das Zitat fordert zur Reflexion auf, wie wir mit persönlicher Kränkung und der Ungerechtigkeit gegenüber anderen umgehen und ermutigt dazu, Zivilcourage zu zeigen.
Zitat Kontext
Jean Paul (1763–1825) war ein deutscher Schriftsteller, bekannt für seine gefühlvollen und tiefgründigen Werke. Er lebte in einer Zeit sozialer Umbrüche und plädierte in seinen Schriften für Menschlichkeit, Mitgefühl und Gerechtigkeit.
Das Zitat spiegelt Jean Pauls humanistische Werte wider. Er betonte die Bedeutung von Liebe und Mitgefühl, warnte jedoch davor, Unrecht zu dulden. Diese Haltung war in einer von gesellschaftlichen Ungleichheiten geprägten Zeit von großer Relevanz.
Jean Pauls Gedanken sind auch heute aktuell, da sie zur Auseinandersetzung mit sozialer Gerechtigkeit und moralischer Verantwortung anregen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean Paul
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Jean Paul Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion