Ein großes eisernes Oberwerk erhob sich aus diesem kopflastigen Bauwerk, aus dem zwei Schornsteine ragten und einen rauchenden, feurigen Strahl spuckten. Es war die Torpedoramme Thunder Child, die mit Volldampf zur Rettung kam.
- Herbert George Wells

Klugwort Reflexion zum Zitat
Herbert George Wells beschreibt hier die Ankunft der Torpedoramme *Thunder Child* in dramatischer und lebendiger Weise. Dieses Zitat illustriert den Mut und die Entschlossenheit, die *Thunder Child* symbolisiert, während sie sich der Gefahr stellt, um zu retten. Die bildhafte Beschreibung von Rauch, Feuer und Bewegung vermittelt eine kraftvolle Dynamik und unterstreicht die Dringlichkeit der Situation.
Das Zitat regt dazu an, über die Bedeutung von Heldenmut und Opferbereitschaft nachzudenken. Es zeigt, wie Technologie und menschlicher Wille vereint sein können, um in den dunkelsten Momenten Hoffnung zu bringen. *Thunder Child* steht als Symbol für die Entschlossenheit, auch angesichts überwältigender Gefahren nicht aufzugeben.
Für den Leser ist dies eine Einladung, sich von den Themen Mut und Widerstandskraft inspirieren zu lassen. Es erinnert daran, dass auch in scheinbar aussichtslosen Situationen entschlossenes Handeln einen Unterschied machen kann. Die Geschichte der *Thunder Child* bleibt ein eindrucksvolles Beispiel für die Kraft des Handelns im Angesicht der Gefahr.
Zitat Kontext
Dieses Zitat stammt aus Herbert George Wells' Klassiker *The War of the Worlds*. Die *Thunder Child* repräsentiert in der Geschichte einen letzten Hoffnungsschimmer der Menschheit im Kampf gegen die außerirdischen Eindringlinge. Ihre heroische Aktion wird als ein Moment des Widerstands und der Hoffnung beschrieben, selbst wenn der Ausgang ungewiss bleibt.
Im historischen Kontext des ausgehenden 19. Jahrhunderts, in dem *The War of the Worlds* geschrieben wurde, spiegeln Szenen wie diese die Ängste und Hoffnungen einer Gesellschaft wider, die von der industriellen Revolution und imperialistischen Konflikten geprägt war. Die *Thunder Child* symbolisiert den technologischen Fortschritt, aber auch die menschliche Entschlossenheit, sich schier übermächtigen Feinden entgegenzustellen.
Auch heute bleibt die Botschaft relevant. Sie erinnert daran, dass Heldenmut und Opferbereitschaft in Zeiten der Not entscheidend sein können, und inspiriert dazu, angesichts von Herausforderungen nicht zu verzagen, sondern zu handeln.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Herbert George Wells
- Tätigkeit:
- britischer Schriftsteller, Historiker und Soziologe
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Herbert George Wells Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion