Ein großer Teil der Nachrichten, die man im Krieg bekommt, ist widersprechend, ein noch größerer falsch und bei weitem der größte einer ziemlichen Ungewissheit unterworfen.
- Carl von Clausewitz

Klugwort Reflexion zum Zitat
Carl von Clausewitz beschreibt in diesem Zitat die Unsicherheiten, die inmitten von Konflikten herrschen. Es ist eine Warnung vor der Überbewertung von Informationen, besonders in kritischen Situationen. Der Kern seiner Aussage liegt in der Erkenntnis, dass Unsicherheit die Grundbedingung des Krieges – und oft auch des Lebens – ist.
Das Zitat fordert dazu auf, Skepsis und kritisches Denken zu entwickeln. In einer Zeit, in der Informationen oft widersprüchlich oder ungenau sind, erinnert uns Clausewitz daran, wie wichtig es ist, sich nicht von jeder Nachricht leiten zu lassen. Es ist eine Mahnung, geduldig zu prüfen, abzuwägen und nicht vorschnell zu handeln. Diese Botschaft geht über den Krieg hinaus und ist gerade in der heutigen Welt, in der Desinformation eine ständige Bedrohung darstellt, von großer Relevanz.
Zitat Kontext
Carl von Clausewitz, preußischer General und Militärtheoretiker, verfasste das Werk 'Vom Kriege', das bis heute als eines der wichtigsten Bücher zur Kriegskunst gilt. Dieses Zitat stammt aus seinen Beobachtungen über die Natur des Krieges, in dem Chaos und Unsicherheit eine zentrale Rolle spielen.
Clausewitz lebte im frühen 19. Jahrhundert, einer Zeit großer militärischer und politischer Umwälzungen. Seine Erkenntnisse basierten sowohl auf eigener Erfahrung als Offizier als auch auf seiner tiefen theoretischen Auseinandersetzung mit dem Thema. Das Zitat zeigt, wie wichtig es ist, die Grenzen unseres Wissens anzuerkennen und trotz Unsicherheit klug zu handeln. Es bleibt ein zeitloser Ratschlag für Führungskräfte, Entscheidungsträger und jeden, der mit komplexen Situationen konfrontiert ist.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Carl von Clausewitz
- Tätigkeit:
- preuß. General, Militärtheoretiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Carl von Clausewitz Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion