Ein edler Mensch vergleicht und schätzt sich selbst mit einer Idee, die höher ist als er selbst, und ein gemeiner Mensch mit einer, die niedriger ist als er selbst. Das eine erzeugt Streben, das andere Ehrgeiz, nach dem ein gewöhnlicher Mensch strebt.

- Marc Aurel

Marc Aurel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Marc Aurels Zitat beleuchtet den Unterschied zwischen wahrem Streben und bloßem Ehrgeiz. Ein edler Mensch richtet sich nach Idealen aus, die über ihm stehen und ihn dazu inspirieren, sich weiterzuentwickeln. Im Gegensatz dazu orientiert sich ein gewöhnlicher Mensch an etwas, das unter ihm liegt, was oft zu Oberflächlichkeit und selbstbezogenem Ehrgeiz führt. Diese Unterscheidung zwischen Streben und Ehrgeiz zeigt, dass wahres Wachstum aus einer tiefen inneren Motivation resultiert, während Ehrgeiz oft nur auf äußeren Erfolgen basiert.

Das Zitat regt dazu an, die eigenen Ziele und Maßstäbe zu hinterfragen. Es fordert dazu auf, die Richtung des eigenen Strebens zu überprüfen: Streben wir nach höheren Idealen oder sind wir von kurzfristigem, egozentrischem Ehrgeiz getrieben? Aurel erinnert daran, dass wahres Wachstum nicht durch den Vergleich mit anderen, sondern durch das Streben nach höheren Werten entsteht.

Für den Leser ist dies eine Einladung, die eigenen Beweggründe zu reflektieren und nach Idealen zu suchen, die über das Alltägliche hinausgehen. Es inspiriert dazu, sich auf persönliche Entwicklung und Sinnhaftigkeit zu konzentrieren, anstatt sich von äußerem Prestige leiten zu lassen. Marc Aurels Worte erinnern daran, dass wahre Größe durch Selbstreflexion und das Streben nach edlen Zielen entsteht.

Zitat Kontext

Marc Aurel, römischer Kaiser und Stoiker, war bekannt für seine philosophischen Reflexionen über Ethik und menschliches Verhalten. Dieses Zitat stammt aus seinen 'Selbstbetrachtungen', in denen er die Tugendhaftigkeit des Menschen und die Bedeutung innerer Werte betonte. Für ihn war das Streben nach Weisheit und Selbstverbesserung ein zentraler Bestandteil eines guten Lebens.

Im historischen Kontext des römischen Reiches, das von Machtkämpfen und Ehrgeiz geprägt war, stellte Marc Aurel eine ruhige, stoische Perspektive entgegen. Seine Worte forderten dazu auf, sich nicht von oberflächlichem Ehrgeiz oder externen Maßstäben leiten zu lassen, sondern an inneren, zeitlosen Idealen festzuhalten.

Auch heute bleibt diese Botschaft zeitlos. Sie erinnert daran, dass wahre Erfüllung nicht durch äußeren Erfolg, sondern durch inneres Wachstum und das Streben nach höheren Werten erreicht wird. Marc Aurels Worte laden dazu ein, sich auf das Wesentliche zu besinnen und das Leben in Übereinstimmung mit edlen Prinzipien zu führen.

Daten zum Zitat

Autor:
Marc Aurel
Tätigkeit:
römischer Kaiser, Philosoph
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Marc Aurel Zitate
Emotion:
Keine Emotion