Ein Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals und niemals trinken dürfen.

- Joachim Ringelnatz

Klugwort Reflexion zum Zitat

Ein Zitat wie dieses kann beim Leser starke Emotionen hervorrufen. Oberflächlich betrachtet mag es wie eine Aussage über die persönliche Vorliebe oder Abneigung für eine bestimmte Pferderasse erscheinen. Wenn man jedoch tiefer in die verwendete Sprache eintaucht, erkennt man, dass sie eine tiefere Bedeutung hat. Die Verwendung des Wortes „last“ impliziert ein Gefühl der Endgültigkeit oder des Endes von etwas. Der Ausdruck „constantly the bottle on the neck“ deutet auf eine Last oder Verpflichtung hin, die niemals endet. Der Ausdruck „never drink“ könnte als Metapher dafür interpretiert werden, dass man im Leben niemals Freude oder Vergnügen erlebt. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl von Traurigkeit und Verzweiflung, als ob der Sprecher in einem endlosen Kreislauf des Leidens gefangen wäre.

Daten zum Zitat

Autor:
Joachim Ringelnatz
Tätigkeit:
Schriftsteller | Kabarettist | Seemann
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Joachim Ringelnatz Zitate
Emotion:
Ärger