Du sollst nicht dein Mütlein kühlen.

- Martin Luther

Martin Luther

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Kühle die Milch deiner Mutter nicht mit dem Atem eines Babys“ ist eine kraftvolle und emotionale Aussage, die ein Gefühl von Dringlichkeit und Wichtigkeit vermittelt. Die Vorstellung, dass der Atem eines Babys dazu verwendet wird, die Milch abzukühlen, ruft ein Gefühl von Unschuld und Verletzlichkeit hervor, während der Hinweis auf die Muttermilch eine tiefe und starke Verbindung zwischen Mutter und Kind suggeriert. Der Ausdruck „nicht abkühlen“ impliziert eine Warnung und fordert den Leser auf, Maßnahmen zu ergreifen und diese heilige Bindung zu schützen. Insgesamt erzeugt das Zitat eine starke emotionale Wirkung, indem es die Bedeutung der Pflege und des Schutzes der Bindung zwischen Mutter und Kind hervorhebt.

Daten zum Zitat

Autor:
Martin Luther
Tätigkeit:
deutscher Theologe, Mönch und Reformator
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Martin Luther Zitate
Emotion:
Neutral