“
Dreiundzwanzig Jahre, Und nichts für die Unsterblichkeit getan!
- Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat ruft ein Gefühl der Enttäuschung und Frustration hervor, da es darauf hindeutet, dass der Einzelne zweiundzwanzig Jahre seines Lebens verbracht hat, ohne nennenswerte Erfolge oder Beiträge zu leisten, die sein Vermächtnis über den Tod hinaus sichern. Die Verwendung von Ausrufezeichen am Ende des Satzes betont die Dringlichkeit und den Ernst der Lage und vermittelt ein starkes Gefühl von Bedauern und Verzweiflung. Insgesamt spricht das Zitat den menschlichen Wunsch nach Leistung und die Angst an, nach der Zeit auf der Erde vergessen zu werden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Neutral