Die Weisen haben immer das Gleiche gesagt, und die Dummen, die in der Mehrheit sind, haben immer genau das Gegenteil getan.
- Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat deutet auf ein Gefühl der Frustration und Enttäuschung über das Verhalten der Gesellschaft hin, da es den Anschein hat, dass die Mehrheit der Menschen schlechte Entscheidungen trifft und sich gegen die Weisheit der Wenigen stellt. Es deutet auf eine Diskrepanz zwischen dem, was als weise gilt, und dem, was tatsächlich getan wird, hin, wobei die wenigen Weisen übersehen werden und die vielen Törichten die Oberhand behalten. Dies kann Gefühle der Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung hervorrufen, da es den Anschein hat, dass sich die Welt nicht immer in die richtige Richtung bewegt und dass der Fortschritt durch die Handlungen der Unvernünftigen behindert wird. Es kann jedoch auch ein Gefühl der Entschlossenheit und des Willens hervorrufen, zu den wenigen Vernünftigen zu gehören, sich gegen die Flut der Unwissenheit zu stellen und für das Richtige zu kämpfen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Arthur Schopenhauer
- Tätigkeit:
- deutscher Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Arthur Schopenhauer Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion