Die wahre Höflichkeit besteht darin, daß man einander mit Wohlwollen entgegenkommt.
- Jean-Jacques Rousseau

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat betont die Bedeutung von Wohlwollen im Umgang mit Menschen. Es besagt, dass wahre Höflichkeit dadurch entsteht, dass man anderen mit einer positiven Einstellung und dem Wunsch begegnet, eine Verbindung auf einer bedeutungsvollen Ebene herzustellen. Wenn wir Menschen mit Wohlwollen begegnen, schaffen wir eine positive und einladende Atmosphäre, die zu stärkeren Beziehungen und einem größeren Gemeinschaftsgefühl führen kann. Dieses Zitat ermutigt uns, auf unsere Interaktionen mit anderen zu achten und bei allem, was wir tun, Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen anzustreben. Letztendlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Hoffnung und Inspiration, da es uns daran erinnert, dass wir die Macht haben, durch unser Handeln und unsere Einstellung positive Veränderungen zu bewirken.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean-Jacques Rousseau
- Tätigkeit:
- französischsprachiger Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Jean-Jacques Rousseau Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion