Die Verbrechen andrer entdeckt man fast mit mehr Freude als Entrüstung.

- Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und komplex. Oberflächlich betrachtet scheint es sich um einen zynischen Kommentar zur menschlichen Existenz zu handeln, der darauf hindeutet, dass Menschen sich am Unglück anderer erfreuen. Bei näherer Betrachtung offenbart es jedoch eine tiefere Wahrheit über die Natur menschlicher Beziehungen und die Rolle von Empathie in unserem Leben. Das Zitat deutet darauf hin, dass wir, wenn wir andere leiden sehen, an unsere eigene Verletzlichkeit und die Zerbrechlichkeit unserer eigenen Existenz erinnert werden. In diesem Moment erleben wir eine seltsame Mischung aus Freude und Frustration, wenn wir erkennen, dass wir mit unseren Kämpfen nicht allein sind und dass das Unglück anderer als Quelle des Trostes und der Solidarität dienen kann. Letztendlich erinnert uns die emotionale Wirkung dieses Zitats daran, dass selbst in den dunkelsten Zeiten immer Hoffnung in den Verbindungen zu finden ist, die wir mit anderen knüpfen.

Daten zum Zitat

Autor:
Emanuel Wertheimer
Tätigkeit:
ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Emanuel Wertheimer Zitate
Emotion:
Freude