Die Tat wird vergessen, doch das Ergebnis bleibt.
- Ovid

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Die Tat ist vergessen, aber das Ergebnis bleibt“ vermittelt eine tiefgreifende emotionale Wirkung, die die menschliche Erfahrung anspricht. Es deutet darauf hin, dass die Handlungen, die wir ausführen, unabhängig davon, wie bedeutsam oder unbedeutend sie erscheinen mögen, Konsequenzen haben, die noch lange nach der Tat nachwirken. Diese Idee ist sowohl ermutigend als auch demütigend und erinnert uns daran, dass unsere Handlungen das Potenzial haben, die Welt um uns herum zu formen, und dass wir daher die Verantwortung dafür übernehmen müssen. Gleichzeitig wird auch die Unvollkommenheit des menschlichen Gedächtnisses und die Art und Weise anerkannt, wie die Zeit selbst die lebendigsten Erfahrungen abschwächen kann. Das Ergebnis ist ein Gefühl von Hoffnung und Vorsicht, eine Erinnerung daran, dass die Entscheidungen, die wir heute treffen, unsere Zukunft weiterhin auf eine Weise prägen werden, die wir vielleicht noch nicht vollständig verstehen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Ovid
- Tätigkeit:
- römischer Dichter
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Ovid Zitate
- Emotion:
- Neutral