Die Stille der Einsamkeit ist oft lauter als jede menschliche Stimme.

- Johann Gottfried von Herder

Johann Gottfried von Herder

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht die tiefgreifende emotionale Wirkung von Einsamkeit an. Wenn wir allein sind, kann sich die Abwesenheit von Geräuschen wie ein ohrenbetäubendes Dröhnen anfühlen, eine Kakophonie, die überwältigender ist, als es Worte je sein könnten. Es ist eine Erinnerung daran, dass wir selbst inmitten der Stille nicht wirklich allein sind. Die menschliche Stimme mit all ihren Unvollkommenheiten und Eigenheiten ist eine Quelle des Trostes und der Verbundenheit. Sie erinnert uns daran, dass wir Teil von etwas Größerem sind und dass wir in unseren Kämpfen nicht allein sind. Das Zitat spricht auch die Macht der Sprache an und die Art und Weise, wie Worte unsere Wahrnehmung der Welt um uns herum beeinflussen können. Es erinnert uns daran, dass es selbst in den dunkelsten Zeiten immer Hoffnung gibt.

Daten zum Zitat

Autor:
Johann Gottfried von Herder
Tätigkeit:
Philosoph, Dichter, Theologe
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Johann Gottfried von Herder Zitate
Emotion:
Unklare Emotion