Die sogenannten Wahrheiten habe ich doch ein wenig im Verdacht der Unbeständigkeit.
- Wilhelm Busch

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Die sogenannten Wahrheiten, an deren Widerstandslosigkeit ich ein wenig zweifle“ vermittelt ein Gefühl der Unsicherheit und Skepsis gegenüber allgemein akzeptierten Überzeugungen und Werten. Die Verwendung des Wortes „Zweifel“ deutet darauf hin, dass es an Überzeugung in diese sogenannten Wahrheiten mangelt, und der Ausdruck „Widerstandslosigkeit“ impliziert, dass sie möglicherweise nicht so mächtig oder unerschütterlich sind, wie sie erscheinen. Diese emotionale Wirkung kann als Aufruf interpretiert werden, den Status quo in Frage zu stellen und herauszufordern, alternative Perspektiven zu suchen und offen für neue Ideen und Informationen zu sein. Es kann auch Gefühle der Verwirrung und Orientierungslosigkeit hervorrufen, wenn der Einzelne mit der Erkenntnis ringt, dass das, was er zu wissen glaubte, möglicherweise nicht ganz wahr ist. Insgesamt hat dieses Zitat das Potenzial, zur Selbstbeobachtung und zum kritischen Denken anzuregen und gleichzeitig die eigenen vorgefassten Meinungen und Überzeugungen in Frage zu stellen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Wilhelm Busch
- Tätigkeit:
- Dichter, Zeichner, Karikaturist
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Wilhelm Busch Zitate
- Emotion:
- Verwirrung