Die Sitte verlangt, daß ein Lustmörder den Mord zugebe, aber nicht die Lust.

- Karl Kraus

Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, weil es die Komplexität und Widersprüchlichkeit der menschlichen Natur anspricht. Einerseits ist der Mordakt an sich falsch und ungerecht, und es ist schwer vorstellbar, dass man gegenüber jemandem, der einem anderen Menschen das Leben genommen hat, positive Gefühle empfindet. Andererseits ist es auch möglich, anzuerkennen, dass es Faktoren geben kann, die jemanden dazu treiben, ein solches Verbrechen zu begehen, und dass diese Faktoren nicht unbedingt vollständig bewusst oder beabsichtigt sein müssen. Dieses Zitat deutet darauf hin, dass es eine nuancierte Beziehung zwischen Verlangen und Mord gibt und dass es wichtig ist, beide Seiten der Gleichung zu berücksichtigen, um die Motivationen und Emotionen der Beteiligten vollständig zu verstehen. Letztendlich zwingt uns dieses Zitat, uns mit den dunkleren Aspekten unserer eigenen Natur auseinanderzusetzen und uns mit der Komplexität des menschlichen Verhaltens zu beschäftigen.

Daten zum Zitat

Autor:
Karl Kraus
Tätigkeit:
österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Karl Kraus Zitate
Emotion:
Neutral