Die sicherste Art des Lobes ist die Vorhersage, dass ein anderer auf eine bestimmte Weise groß werden wird. Es hat den größten Anschein von Großmut und das wenigste davon in Wirklichkeit.
- William Hazlitt

Klugwort Reflexion zum Zitat
Hazlitt beschreibt hier eine subtile Form des Lobes, die zwar großzügig erscheint, aber oft wenig Wert hat.
Wenn jemand vorhergesagt wird, dass er 'einmal groß' sein wird, dann liegt darin eine gewisse Distanz: Es ist kein konkretes Lob für das, was bereits erreicht wurde, sondern eine vage Zukunftsprojektion. Dies kann eine elegante Art sein, Anerkennung auszudrücken, ohne sich wirklich festzulegen.
Das Zitat fordert uns auf, über die Natur des Lobes nachzudenken. Wann ist Lob aufrichtig, und wann ist es eine leere Floskel? Und wie unterscheiden wir zwischen echter Wertschätzung und strategischer Schmeichelei?
Hazlitt erinnert uns daran, dass wahre Anerkennung nicht aus vagen Prophezeiungen besteht, sondern aus konkreter Wertschätzung für das, was jemand bereits geleistet hat.
Zitat Kontext
William Hazlitt war ein englischer Essayist und Kulturkritiker des 19. Jahrhunderts, bekannt für seine präzisen psychologischen Beobachtungen.
Sein Zitat kritisiert eine oft genutzte Strategie der indirekten Anerkennung, die tatsächlich wenig aussagt. Dies ist auch heute relevant, insbesondere in Politik, Wirtschaft und Medien, wo vage Versprechungen und Prognosen oft als Lob getarnt werden.
Seine Worte erinnern uns daran, dass wahre Großzügigkeit nicht darin besteht, anderen eine glänzende Zukunft vorherzusagen, sondern ihre tatsächlichen Errungenschaften im Hier und Jetzt anzuerkennen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- William Hazlitt
- Tätigkeit:
- englischer Essayist, Literaturkritiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle William Hazlitt Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion