Die richtige Art zu scherzen darf nicht ausgelassen und unbescheiden, nicht unsittlich und schmutzig sein, sondern anständig, elegant, geistvoll und witzig.

- Cicero

Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat

Ciceros Zitat beschreibt die Kunst des angemessenen Humors, der sowohl Respekt als auch Intelligenz zeigt. Für ihn ist Scherzen eine Tugend, die nur dann ihren wahren Wert entfaltet, wenn sie anständig und geistreich bleibt. Humor, der aus Eleganz und Geist entsteht, bereichert die Kommunikation und das Miteinander, während unsittlicher oder schmutziger Witz oft das Gegenteil bewirkt.

Das Zitat regt dazu an, über die Qualität und Wirkung von Humor nachzudenken. Es zeigt, dass wahrer Witz nicht verletzend oder vulgär sein sollte, sondern durch Raffinesse und Kreativität überzeugt. Cicero erinnert daran, dass Humor nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine Form der sozialen Interaktion ist, die Respekt und Taktgefühl erfordert.

Für den Leser ist dies eine Einladung, Humor als ein Mittel der Verbindung und des Ausdrucks zu betrachten, das mit Bedacht eingesetzt werden sollte. Es inspiriert dazu, die eigenen Scherze zu reflektieren und sicherzustellen, dass sie nicht nur unterhaltsam, sondern auch wertschätzend und respektvoll sind.

Zitat Kontext

Marcus Tullius Cicero, ein römischer Philosoph, Redner und Staatsmann, war bekannt für seine rhetorische Eleganz und seine Fähigkeit, selbst komplexe Themen mit Leichtigkeit und Humor zu präsentieren. Dieses Zitat spiegelt seine Auffassung wider, dass Humor ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Miteinanders ist, der jedoch klare ethische Grenzen haben sollte.

Im historischen Kontext der Römischen Republik, in der Redekunst und gesellschaftliche Etikette eine zentrale Rolle spielten, betonte Cicero die Bedeutung eines angemessenen und respektvollen Umgangs, auch im Scherz.

Auch heute ist diese Botschaft zeitlos. Sie erinnert daran, dass Humor eine mächtige Form der Kommunikation ist, die Verbindungen stärken, aber auch verletzen kann. Es ist ein Aufruf, Witz mit Anstand und Intelligenz zu kombinieren, um eine positive Wirkung zu erzielen.

Daten zum Zitat

Autor:
Cicero
Tätigkeit:
römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Cicero Zitate
Emotion:
Keine Emotion