Die Religion stützt sich vor allem und hauptsächlich auf die Angst.
- Bertrand Russell

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Religion basiert in erster Linie auf Angst“ hat eine tiefgreifende emotionale Bedeutung. Die Aussage impliziert, dass die treibende Kraft hinter religiösen Überzeugungen und Praktiken nicht Liebe, Mitgefühl oder der Wunsch ist, sich mit einer höheren Macht zu verbinden, sondern vielmehr das Bedürfnis, etwas zu vermeiden oder zu entkommen, das als bedrohlich oder gefährlich empfunden wird. Dies deutet auf ein tiefes Gefühl der Unsicherheit und Angst hin und auf die Vorstellung, dass Religion als Bewältigungsmechanismus genutzt wird, um diese Emotionen zu lindern. Die Verwendung des Wortes „basiert“ impliziert, dass Angst ein inhärenter und grundlegender Aspekt der Religion ist und dass sie den Glauben und das Verhalten derer, die sie praktizieren, prägt. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl der Traurigkeit und Ernüchterung hervor und wirft Fragen nach dem wahren Zweck und der Wirkung religiöser Institutionen auf.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Bertrand Russell
- Tätigkeit:
- brit. Philosoph, Mathematiker, Logiker, Historiker, Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Emotion:
- Neutral