Die Rassentrennung war falsch, als sie von Weißen erzwungen wurde, und ich glaube, sie ist immer noch falsch, wenn sie von Schwarzen gefordert wird.
- Coretta Scott King

Klugwort Reflexion zum Zitat
Coretta Scott Kings Zitat ist ein starkes Plädoyer für Gleichheit und Gerechtigkeit, unabhängig von der Perspektive oder dem Ursprung. Sie lehnt jede Form von Rassentrennung ab, sei es als Ergebnis von Unterdrückung oder als Reaktion darauf. Kings Aussage erinnert daran, dass wahre Gerechtigkeit und Gleichberechtigung nicht durch Trennung, sondern durch Einheit und Zusammenarbeit erreicht werden.
Das Zitat lädt zur Reflexion über die Prinzipien ein, die der Kampf gegen Diskriminierung und Rassismus leiten sollten. Es betont, dass Gerechtigkeit auf universellen Werten beruhen muss, nicht auf Rache oder Gegentrennung. Kings Worte unterstreichen die Notwendigkeit, Brücken zu bauen und Lösungen zu finden, die die Menschheit als Ganzes voranbringen.
Darüber hinaus erinnert das Zitat daran, dass Gleichheit nicht nur die Überwindung von Unterdrückung, sondern auch die Vermeidung neuer Formen von Spaltung bedeutet. Es fordert dazu auf, die Ziele von Freiheit und Gleichberechtigung konsequent und prinzipientreu zu verfolgen, ohne Kompromisse bei den Werten der Gerechtigkeit einzugehen.
Letztlich ist Kings Botschaft ein Appell für eine Welt, die nicht von Gegensätzen, sondern von gemeinsamer Verantwortung und Solidarität geprägt ist. Ihre Worte inspirieren dazu, den Fokus auf die Überwindung von Vorurteilen und die Schaffung einer inklusiven Gesellschaft zu richten, in der alle Menschen gleichwertig behandelt werden.
Zitat Kontext
Coretta Scott King, eine prominente Bürgerrechtlerin und die Witwe von Martin Luther King Jr., war eine bedeutende Stimme im Kampf für soziale Gerechtigkeit und Gleichheit. Dieses Zitat spiegelt ihre Überzeugung wider, dass der Kampf gegen Rassismus universelle Prinzipien der Gerechtigkeit und Menschlichkeit erfordert.
Historisch gesehen äußerte King diese Gedanken in einer Zeit, in der die afroamerikanische Bürgerrechtsbewegung in den USA Fortschritte machte, aber auch mit internen Spannungen konfrontiert war. Einige Gruppen forderten eine stärkere Betonung der Trennung, während andere auf Integration und Einheit setzten. King stellte sich klar auf die Seite der Integration und betonte, dass Trennung in jeder Form das Ziel von Gleichberechtigung untergräbt.
Das Zitat bleibt hochaktuell, da Diskussionen über Identität, Repräsentation und soziale Gerechtigkeit weiterhin weltweit geführt werden. Kings Worte mahnen, dass wahre Gerechtigkeit nicht durch neue Formen der Spaltung, sondern durch eine unerschütterliche Verpflichtung zu Einheit und Gleichheit erreicht werden kann. Sie fordert dazu auf, den Dialog und die Zusammenarbeit zu fördern, um eine gerechtere und integrativere Gesellschaft zu schaffen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Coretta Scott King
- Tätigkeit:
- US Bürgerrechtlerin
- Epoche:
- Nachkriegszeit
- Emotion:
- Keine Emotion