Die Pflicht zu glauben, setzt die Möglichkeit dazu voraus.
- Jean-Jacques Rousseau

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Die Pflicht zu glauben setzt die Möglichkeit voraus“ kann eine tiefgreifende emotionale Wirkung auf den Einzelnen haben. Diese Aussage deutet darauf hin, dass die Pflicht, an etwas zu glauben, impliziert, dass es eine Chance oder Möglichkeit gibt, dass es wahr sein könnte. Dies kann ein Gefühl der Hoffnung und des Optimismus erzeugen, da es darauf hindeutet, dass es eine Chance für Veränderung und Wachstum gibt. Wenn es diese Möglichkeit jedoch nicht gibt, kann sich die Pflicht zu glauben wie eine Last oder Verpflichtung anfühlen. Dies kann zu Frustration oder Enttäuschung führen, da es wie eine Verschwendung von Zeit und Energie erscheinen kann, an etwas zu glauben, das vielleicht nie verwirklicht wird. Insgesamt hängt die emotionale Wirkung dieses Zitats von der Perspektive des Einzelnen und der spezifischen Situation ab, in der er sich befindet.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean-Jacques Rousseau
- Tätigkeit:
- französischsprachiger Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Jean-Jacques Rousseau Zitate
- Emotion:
- Neutral