
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat betont die Idee, dass Individualität und angeborene Fähigkeiten miteinander verflochten sind. Es deutet darauf hin, dass die Persönlichkeitsmerkmale und Talente eines Menschen angeboren sind und nicht verändert oder manipuliert werden können. Dieses Zitat kann Gefühle von Stolz und Selbstvertrauen hervorrufen, da sich der Einzelne in seinen einzigartigen Eigenschaften bestätigt fühlen kann. Andererseits kann es auch ein Gefühl der Resignation oder Hoffnungslosigkeit hervorrufen, da sich der Einzelne in seinem Potenzial eingeschränkt fühlen kann, wenn er bestimmte Eigenschaften oder Fähigkeiten nicht besitzt. Insgesamt spiegelt das Zitat die komplexe und oft widersprüchliche Natur der menschlichen Identität und Leistung wider.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Karl Kraus
- Tätigkeit:
- österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Karl Kraus Zitate
- Emotion:
- Bewunderung