Die Netze auswerfen, das tut mancher, aber dann auch einen Fischzug tun!
- Michel de Montaigne

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat regt zum Nachdenken an und ist emotionaler Natur. Es deutet darauf hin, dass manche Menschen das Bedürfnis verspüren, bestimmte Dinge oder Situationen abzulehnen, nur um später darauf zurückzukommen, ähnlich wie jemand, der ein Netz auswirft, sich dann aber doch wieder dem Fischen zuwendet. Der Gedanke, etwas wegzuwerfen und es dann wieder zurückzunehmen, kann Gefühle des Bedauerns, der Nostalgie und der Sehnsucht nach dem, was einmal verloren war, hervorrufen. Gleichzeitig impliziert dieses Zitat auch ein Gefühl der Widerstandsfähigkeit und die Fähigkeit, sich an veränderte Umstände anzupassen. Es deutet darauf hin, dass wir selbst dann, wenn wir den Drang verspüren, etwas abzulehnen, immer einen Weg finden können, zu ihm zurückzukehren und ihm wieder einen Sinn oder Zweck abzugewinnen. Insgesamt hat dieses Zitat eine starke emotionale Wirkung und ruft eine Reihe von Gefühlen hervor, die von Bedauern und Nostalgie bis hin zu Widerstandsfähigkeit und Hoffnung reichen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Michel de Montaigne
- Tätigkeit:
- französischer Denker
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Michel de Montaigne Zitate
- Emotion:
- Neutral