“
Die natürlichen Bedürfnisse sind begrenzt, was dem Irrwahn entstammt, geht ins Endlose.
- Seneca

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat vermittelt ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung und deutet an, dass das menschliche Elend kein Ende hat und dass die Grundbedürfnisse nicht ausreichen, um das Leiden zu lindern. Es impliziert, dass es einen Teufelskreis des Leidens gibt, der nicht durchbrochen werden kann, und dass es ein vergebliches Bemühen ist, Linderung zu finden. Die Verwendung des Wortes „endlos“ unterstreicht die Endlosigkeit dieses Leidens und lässt es so erscheinen, als gäbe es keine Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von tiefer Traurigkeit und Verzweiflung geprägt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Seneca
- Tätigkeit:
- römischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Seneca Zitate
- Emotion:
- Neutral