Die Menschen halten viel von denen, die in der Welt schnell aufsteigen; dabei steigt nichts schneller auf als Staub, Stroh und Federn.
- Lord Byron

Klugwort Reflexion zum Zitat
Lord Byrons Zitat ist eine scharfsinnige und ironische Betrachtung über die menschliche Tendenz, schnelle Erfolge zu bewundern, ohne deren wahre Substanz zu hinterfragen. Mit dem Vergleich zu Staub, Stroh und Federn – leichten, substanzlosen Dingen, die schnell in die Höhe steigen können – stellt Byron die Frage, ob die Bewunderung für raschen Aufstieg nicht oft oberflächlich ist und die tatsächliche Qualität oder Tiefe ignoriert.
Das Zitat lädt dazu ein, über die Werte und Maßstäbe nachzudenken, nach denen Erfolg bewertet wird. Byron kritisiert eine Gesellschaft, die häufig Geschwindigkeit und Sichtbarkeit über Beständigkeit und Substanz stellt. Es fordert dazu auf, hinter die Fassade des schnellen Erfolgs zu blicken und zu prüfen, ob er auf einem soliden Fundament oder nur auf Leichtigkeit und Zufall basiert.
In persönlicher Hinsicht erinnert Byrons Aussage daran, dass wahre Errungenschaften Zeit, Mühe und Substanz erfordern. Sie warnt davor, sich von dem Glanz des schnellen Erfolgs blenden zu lassen und stattdessen auf nachhaltige Werte und echte Fähigkeiten zu setzen. Gleichzeitig ruft sie zur Vorsicht auf: Nicht alles, was schnell emporsteigt, hat einen bleibenden Wert.
In einer modernen Welt, die oft von Schnelllebigkeit und kurzlebigen Trends geprägt ist, bleibt Byrons Botschaft besonders relevant. Sie ermutigt dazu, langfristiges Denken und Substanz über oberflächliche Errungenschaften zu stellen. Seine Worte sind ein Aufruf, Qualität und Tiefe zu schätzen und nicht nur den schnellen Aufstieg zu bewundern.
Zitat Kontext
Lord Byron, ein berühmter Dichter der Romantik, war bekannt für seine kritischen und oft ironischen Beobachtungen über Gesellschaft und menschliches Verhalten. Dieses Zitat reflektiert seine Skepsis gegenüber oberflächlichen Werten und seine Fähigkeit, Schwächen in der menschlichen Natur und den sozialen Strukturen seiner Zeit aufzudecken.
Im historischen Kontext des frühen 19. Jahrhunderts, einer Ära des gesellschaftlichen Wandels und aufkommenden Individualismus, konnte ein schneller sozialer oder beruflicher Aufstieg sowohl bewundert als auch kritisch betrachtet werden. Byrons Worte spiegeln seine tiefere Einsicht, dass wahre Größe und Erfolg nicht nur durch Geschwindigkeit, sondern durch Beständigkeit und Substanz definiert werden sollten.
Auch heute sind diese Überlegungen von Bedeutung. Sie fordern uns auf, unsere Maßstäbe für Erfolg zu hinterfragen und sicherzustellen, dass wir Werte wie Integrität, Qualität und Nachhaltigkeit über den bloßen Schein von Schnelligkeit und Leichtigkeit stellen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Lord Byron
- Tätigkeit:
- englischer Dichter und Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Lord Byron Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion