Die Kultur endet, indem die Barbaren aus ihr ausbrechen.

- Karl Kraus

Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Die Kultur endet, wenn die Barbaren aus ihr ausbrechen“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl von drohendem Unheil und Verlust. Es spricht die Vorstellung an, dass eine Zivilisation, sobald sie ihren Höhepunkt erreicht hat, zu verfallen beginnt und schließlich ihre Grenzen und Werte nicht mehr ausreichen, um die Kräfte der Natur aufzuhalten. Das Bild von Barbaren, die aus einer Kultur ausbrechen, ruft ein Gefühl von Gewalt, Chaos und Zerstörung hervor. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Traurigkeit und Verzweiflung geprägt, da es darauf hindeutet, dass selbst die fortschrittlichsten und hochentwickeltsten Gesellschaften nicht vor den Verwüstungen der Zeit und dem Zusammenbruch der Ordnung gefeit sind.

Daten zum Zitat

Autor:
Karl Kraus
Tätigkeit:
österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Karl Kraus Zitate
Emotion:
Neutral