Die Krankheiten, die das Wachstum der Menschheit bezeichnen, nennt man Revolutionen.
- Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat, das von der emotionalen Wirkung von Revolutionen spricht, vermittelt ein Gefühl von Aufruhr und Umwälzung. Es deutet darauf hin, dass Revolutionen nicht nur politische oder soziale Bewegungen sind, sondern auch zutiefst emotionale Ereignisse, die großen Schmerz und Leid verursachen können. Die Verwendung des Wortes „Krankheit“ zur Beschreibung dieser Ereignisse unterstreicht ihre negativen Auswirkungen auf den Einzelnen und die Gesellschaft als Ganzes. Gleichzeitig deutet der Ausdruck „Wachstum der Menschheit“ darauf hin, dass Revolutionen für Fortschritt und Wandel notwendig sind, auch wenn sie einen hohen emotionalen Preis haben. Insgesamt fängt dieses Zitat die komplexe und oft widersprüchliche Natur revolutionärer Bewegungen ein und hebt sowohl ihr Potenzial für positive Veränderungen als auch ihre Fähigkeit, großen Schaden anzurichten, hervor.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hebbel
- Tätigkeit:
- deutscher Dramatiker und Lyriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Friedrich Hebbel Zitate
- Emotion:
- Neutral