Die Herablassung der Großen ist nur höfliche Verachtung.
- Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht für die Kraft, gesellschaftliche Normen und Erwartungen zu missachten, um Großes zu erreichen. Es deutet darauf hin, dass die Ablehnung der Meinungen und Überzeugungen anderer, selbst derer, die Macht- oder Autoritätspositionen innehaben, zur Verwirklichung des eigenen Potenzials führen kann. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Ermächtigung und Entschlossenheit. Es ermutigt den Einzelnen, Risiken einzugehen und seine Träume zu verfolgen, auch wenn er auf Kritik oder Widerstand stößt. Das Zitat vermittelt auch ein Gefühl von Furchtlosigkeit und Mut, da es impliziert, dass die Ablehnung des Großen ein bewusster und absichtlicher Akt ist. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats inspirierend und motivierend und ermutigt den Einzelnen, den Status quo in Frage zu stellen und nach Größe zu streben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Emanuel Wertheimer
- Tätigkeit:
- ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Emanuel Wertheimer Zitate
- Emotion:
- Ärger