Die Großen schaffen das Große, die Guten das Dauernde.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Marie von Ebner-Eschenbach kontrastiert in diesem Zitat zwei Arten von Errungenschaften: die spektakulären, die durch Größe beeindrucken, und die beständigen, die durch Güte und Nachhaltigkeit geprägt sind. Die „Großen“ schaffen monumentale Werke, die oft Aufmerksamkeit und Bewunderung auf sich ziehen. Die „Guten“ hingegen schaffen etwas, das über die Zeit hinweg Bestand hat, weil es auf Werten wie Ehrlichkeit, Mitgefühl und Integrität basiert.
Diese Reflexion lädt dazu ein, über den Unterschied zwischen kurzfristigem Ruhm und nachhaltiger Wirkung nachzudenken. Ebner-Eschenbach stellt die Frage, was wirklich wertvoller ist: beeindruckende Taten, die vielleicht flüchtig sind, oder Handlungen, die durch Güte und Beständigkeit langfristig wirken. Ihre Worte ermutigen, die Bedeutung von Charakter und ethischem Handeln zu schätzen, statt nur nach Größe und Glanz zu streben.
In einer Welt, die oft die großen Erfolge und spektakulären Errungenschaften feiert, bleibt diese Botschaft relevant. Sie erinnert uns daran, dass wahre Größe nicht nur in beeindruckenden Leistungen liegt, sondern vor allem in der Fähigkeit, etwas zu schaffen, das die Zeit überdauert und anderen langfristig dient. Ebner-Eschenbach inspiriert dazu, den Wert des Dauerhaften und Guten in den Mittelpunkt zu stellen.
Zitat Kontext
Marie von Ebner-Eschenbach, eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts, war bekannt für ihre tiefgründigen und klugen Beobachtungen über menschliches Verhalten und Werte. Dieses Zitat stammt aus einer Zeit, in der gesellschaftliche Umbrüche stattfanden und die Frage nach bleibendem Einfluss eine zentrale Rolle spielte.
Im historischen Kontext könnte Ebner-Eschenbach auf den Unterschied zwischen kurzfristigem Ruhm und langfristigem Einfluss anspielen, der durch ethisches Handeln erreicht wird. Ihre Worte spiegeln eine stoische und humanistische Haltung wider, die die Bedeutung von Beständigkeit und moralischer Qualität betont.
Heute ist diese Einsicht besonders aktuell, da sie uns ermutigt, über die Nachhaltigkeit unserer Handlungen nachzudenken. In einer Zeit, in der kurzfristige Erfolge oft gefeiert werden, erinnert Ebner-Eschenbach daran, dass wahre Größe in der Schaffung von etwas liegt, das durch Güte und Integrität Bestand hat.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion