“
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat ruft ein starkes Gefühl der Ironie und Traurigkeit hervor. Es deutet darauf hin, dass selbst diejenigen, die mit ihrem Leben zufrieden zu sein scheinen, in Wirklichkeit den Fortschritt zur Freiheit behindern können. Es erinnert daran, dass wahres Glück von innen kommt und dass äußere Faktoren wie Unterdrückung und Sklaverei niemals wirklich dauerhafte Zufriedenheit bringen können. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist stark, da es uns zwingt, unsere eigenen Annahmen darüber, was Glück bedeutet, zu hinterfragen und zu überlegen, welche Rolle wir bei der Schaffung einer gerechteren und freieren Gesellschaft spielen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Wut