Die gewöhnlichste Form des Wissens ist die ohne Bewußtsein. Bewußtheit ist Wissen um ein Wissen.

- Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend, da es unsere Annahmen über die Natur des Wissens und seine Beziehung zum Bewusstsein in Frage stellt. Es deutet darauf hin, dass die vorherrschende Form des Wissens eine unbewusste ist und dass wahres Wissen nur entsteht, wenn wir uns unseres eigenen Bewusstseins bewusst sind. Diese Idee kann sowohl befreiend als auch demütigend sein, da sie uns zwingt, unser eigenes Verständnis von der Welt und unserem Platz darin in Frage zu stellen. Gleichzeitig bietet es auch einen Hoffnungsschimmer, indem es darauf hindeutet, dass es eine höhere Form des Wissens gibt, die uns zur Verfügung steht, wenn wir bereit sind, uns dafür zu öffnen. Insgesamt hat dieses Zitat die Kraft, eine tiefe Selbstbeobachtung und Selbstreflexion zu provozieren und uns zu inspirieren, ein tieferes Verständnis von uns selbst und der Welt um uns herum zu erlangen.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Nietzsche
Tätigkeit:
dt. Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Friedrich Nietzsche Zitate
Emotion:
Neutral