Die Gelehrtesten sind nicht immer die Leute, die die neuesten Ideen haben.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat stellt die konventionelle Vorstellung in Frage, dass Lehrer immer die sachkundigsten und aktuellsten Personen in einem bestimmten Bereich sind. Es deutet darauf hin, dass in manchen Fällen Schüler oder sogar nicht unterrichtende Mitarbeiter ebenso gültige oder sogar innovativere Perspektiven haben können, die sie teilen können. Dies kann emotionale Auswirkungen auf Lehrer haben, die sich durch diese Behauptung bedroht oder unterbewertet fühlen. Andererseits kann es Lehrer auch dazu inspirieren, offener und empfänglicher für neue Ideen zu sein, unabhängig von deren Quelle. Letztendlich hängt die emotionale Wirkung dieses Zitats von der Einstellung und Bereitschaft des einzelnen Lehrers ab, Veränderungen und unterschiedliche Perspektiven zu akzeptieren.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neutral