Die ganze Welt ist ein gemeinsames Vaterland.

- Erasmus von Rotterdam

Erasmus von Rotterdam

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Die ganze Welt ist ein gemeinsames Vaterland“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, die ein Gefühl der Einheit, Verbundenheit und gemeinsamen Verantwortung für das Wohlergehen der Menschheit vermittelt. Es spricht die Idee an, dass wir trotz unserer Unterschiede alle Teil eines größeren Ganzen sind und dass unsere Handlungen, egal wie klein sie auch sein mögen, einen bedeutenden Einfluss auf die Welt um uns herum haben können. Die Verwendung des Wortes „Vaterland“ fügt auch eine emotionale Ebene hinzu, da es ein Gefühl von Stolz und Verantwortung für das eigene Land hervorruft, aber in diesem Zusammenhang wird es erweitert, um die ganze Welt einzubeziehen, wodurch ein starkes Gefühl der Weltbürgerschaft entsteht. Insgesamt hat dieses Zitat eine positive und stärkende emotionale Wirkung und ermutigt uns, gemeinsam auf eine bessere Zukunft für alle hinzuarbeiten.

Daten zum Zitat

Autor:
Erasmus von Rotterdam
Tätigkeit:
niederländischer Gelehrter
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Erasmus von Rotterdam Zitate
Emotion:
Neutral