Die Freude ist ein Moment, unverpflichtet, von vornherein zeitlos; nicht zu halten, aber auch nicht eigentlich wieder zu verlieren.

- Rainer Maria Rilke

Rainer Maria Rilke

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine emotionale Wirkung, die sowohl befreiend als auch melancholisch ist. Es spricht die flüchtige Natur der Freude und die bittersüße Erfahrung an, an ihr festzuhalten. Die Verwendung des Wortes „Moment“ betont die Vergänglichkeit des Glücks, das im Handumdrehen verfliegen kann. Gleichzeitig suggeriert der Ausdruck „unverbindlich“ ein Gefühl von Freiheit und Befreiung, als wäre die Freude ein Geschenk, an dem man nicht festhalten oder an dem man sich festklammern muss. Der Ausdruck „auch nicht, um es wirklich wieder zu verlieren“ fügt jedoch einen Hauch von Traurigkeit und Sehnsucht hinzu, als ob die Freude bereits verloren gegangen wäre und der Sprecher versucht, sie noch ein wenig länger festzuhalten. Insgesamt ruft das Zitat eine komplexe Mischung von Emotionen hervor, darunter Freude, Traurigkeit, Freiheit und Sehnsucht.

Daten zum Zitat

Autor:
Rainer Maria Rilke
Tätigkeit:
österreichisch-deutscher Dichter
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Rainer Maria Rilke Zitate
Emotion:
Freude