Die Freiheitsliebe ist eine Kerkerblume, und erst im Gefängnisse fühlt man den Wert der Freiheit.

- Heinrich Heine

Heinrich Heine

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht die tiefgreifende emotionale Erfahrung an, in Gefangenschaft zu sein, wo der Wert von etwas, das als selbstverständlich angesehen wird – Freiheit – plötzlich und auffallend deutlich wird. Es deutet darauf hin, dass Freiheit ein kostbares und zerbrechliches Gut ist, das leicht ausgelöscht werden kann, aber auch widerstandsfähig ist und selbst unter den schwierigsten Umständen gepflegt werden kann. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine von tiefer Dankbarkeit und Wertschätzung für das einfache, aber mächtige Geschenk der Freiheit und ein neu gewonnenes Bewusstsein für die Bedeutung, sie zu schätzen und zu schützen.

Daten zum Zitat

Autor:
Heinrich Heine
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Journalist
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Heinrich Heine Zitate
Emotion:
Unklare Emotion