Die ersten dunkeln Jahre lebte Gustav mit seinem Schutzengel noch in einem überirdischen Zimmer; er trennte ihn bloß von den heillosen Kipperinnen und Wipperinnen der Kindheit, denen wir ebenso viele lahme Beine als lahme Herzen zu danken haben – Mägden und Ammen. Ich wollte lieber, diese Unhuldinnen erzögen uns im zweiten Jahrzehend als im zweiten Jahr.

- Jean Paul

Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat

Jean Paul beschreibt in diesem Zitat die prägende Rolle der frühen Kindheit und die Herausforderungen, die durch unachtsame Betreuung entstehen können. Die 'Kipperinnen und Wipperinnen' stehen sinnbildlich für eine oberflächliche und manchmal nachlässige Erziehung, die tiefgreifende Auswirkungen auf die körperliche und emotionale Entwicklung eines Kindes haben kann. Die ironische Bemerkung, es wäre besser, wenn diese Betreuung erst im zweiten Jahrzehnt des Lebens stattfände, unterstreicht den Ernst, mit dem Jean Paul die Bedeutung der frühen Kindheit betont. Das Zitat regt dazu an, über die Verantwortlichkeit in der Erziehung und die langfristigen Auswirkungen auf die Entwicklung eines Menschen nachzudenken. Es ist ein Appell, die frühkindliche Betreuung mit mehr Fürsorge und Bedacht zu gestalten, um den Grundstein für ein erfülltes und stabiles Leben zu legen.

Zitat Kontext

Jean Paul, ein deutscher Schriftsteller der Romantik, war bekannt für seine scharfsinnigen Beobachtungen über das Leben und die Erziehung. Dieses Zitat stammt aus einem seiner Werke, in denen er die Bedeutung der Kindheit und der menschlichen Entwicklung thematisiert. In einer Zeit, in der Erziehung oft wenig systematisch und stark von den sozialen Bedingungen abhängig war, kritisierte Jean Paul die Vernachlässigung, die viele Kinder in den ersten Lebensjahren erfahren mussten. Seine Bemerkungen reflektieren nicht nur die pädagogischen Herausforderungen seiner Epoche, sondern sind auch heute noch aktuell. Die frühen Jahre des Lebens werden als entscheidend für die körperliche, emotionale und soziale Entwicklung angesehen, und Jean Pauls Worte erinnern daran, wie wichtig es ist, Kindern in dieser Zeit eine fürsorgliche und inspirierende Umgebung zu bieten. Sein humorvoller Ton macht die ernste Botschaft zugänglicher und lädt dazu ein, über die Grundlagen unserer eigenen Erziehung und deren Einfluss auf unser Leben nachzudenken.

Daten zum Zitat

Autor:
Jean Paul
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Jean Paul Zitate
Emotion:
Keine Emotion