Die Eifersucht nimmt zu, wie die Schönheit abnimmt.
- Friedrich Hebbel
Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die universelle menschliche Erfahrung des Neids und seine Beziehung zur körperlichen Erscheinung an. Da Schönheit oft mit Jugend und Attraktivität in Verbindung gebracht wird, ist es nicht überraschend, dass Eifersucht entstehen kann, wenn die eigene Schönheit als abnehmend wahrgenommen wird. Dieses Zitat deutet darauf hin, dass andere umso eifersüchtiger werden können, je attraktiver eine Person ist, und dass sie sich umso mehr durch den wahrgenommenen Verlust der eigenen Schönheit bedroht fühlen können. Diese emotionale Wirkung kann tiefgreifend sein, da sie zu Gefühlen der Unsicherheit, Selbstzweifel und sogar Depressionen führen kann. Letztendlich ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Schönheit nur oberflächlich ist und dass wahrer Wert und Wert von innen kommen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hebbel
- Tätigkeit:
- deutscher Dramatiker und Lyriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Friedrich Hebbel Zitate
- Emotion:
- Neutral