Die Bauernmädchen gehen barfuß, und die Vornehmen barbrust.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat ist von Nostalgie und einem Gefühl des Verlusts geprägt. Es spricht von einer Zeit, in der die Menschen enger mit dem Land und der Natur verbunden waren, in der sie hart arbeiteten und autark waren. Die Vorstellung von Bauern und Unternehmen, die barfuß und mit nacktem Oberkörper arbeiten, ruft ein Gefühl von Robustheit und Einfachheit hervor, eine Zeit, in der das Leben einfacher und bedeutungsvoller war. Es schwingt jedoch auch ein Gefühl von Traurigkeit und Sehnsucht mit, da diese Lebensweise durch Modernisierung und Urbanisierung langsam verloren geht. Das Zitat ist eine eindringliche Mahnung, wie wichtig es ist, unsere Verbindung zur Vergangenheit und zur Natur zu bewahren, und welche emotionale Wirkung eine solche Verbindung auf uns haben kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neutral