Die Anatomen schon lehren uns, daß das menschliche Herz Ohren hat, und zwar verhältnismäßig sehr große Ohren; dadurch allein schon ist jede Eselei, wo das Herz im Spiel ist, zur Vergebung qualifiziert.
- Johann Nepomuk Nestroy

Klugwort Reflexion zum Zitat
Johann Nepomuk Nestroy spielt in seinem Zitat mit einer humorvollen Metapher: Das menschliche Herz hat große Ohren – es hört also mehr, als es sollte, und deshalb sind Fehler, die aus Emotionen entstehen, verzeihlich.
Diese Aussage unterstreicht die besondere Natur emotionaler Entscheidungen. Oftmals handeln Menschen nicht aus reiner Logik, sondern lassen sich von Gefühlen leiten. In solchen Momenten kann es zu Fehltritten kommen, die jedoch mit Nachsicht betrachtet werden sollten, weil sie aus einem ehrlichen, wenn auch manchmal irrationalen, emotionalen Impuls entstehen.
Das Zitat fordert uns auf, toleranter mit uns selbst und anderen zu sein. Fehler, die aus Liebe, Mitgefühl oder Leidenschaft entstehen, sollten nicht mit der gleichen Härte bewertet werden wie berechnende oder absichtlich schädliche Handlungen.
Letztendlich erinnert Nestroy daran, dass das Herz – im Gegensatz zum reinen Verstand – nicht immer rational handelt. Es hört zu viel, es fühlt zu viel, und manchmal macht es dumme Dinge. Doch genau diese Menschlichkeit macht das Leben lebenswert.
Zitat Kontext
Johann Nepomuk Nestroy (1801–1862) war ein österreichischer Dramatiker und Satiriker, bekannt für seinen scharfsinnigen Humor und seine Gesellschaftskritik. Seine Stücke sind geprägt von Wortspielen und tiefsinnigen Beobachtungen über das menschliche Verhalten.
Das Zitat stammt aus einem seiner Werke und zeigt sein Gespür für menschliche Schwächen und die Bedeutung von Nachsicht. In der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts, in der Vernunft und Rationalität hochgeschätzt wurden, bringt Nestroy eine humorvolle Perspektive ein: Das Herz, das angeblich nur für Gefühle zuständig ist, hat 'Ohren' und hört zu viel – es nimmt Dinge auf, die es vielleicht nicht sollte.
Seine Worte bleiben auch heute relevant. In einer Welt, die oft Wert auf Logik und Effizienz legt, erinnert Nestroy daran, dass emotionale Entscheidungen einen Platz im Leben haben – auch wenn sie nicht immer klug erscheinen. Seine Botschaft: Menschlichkeit bedeutet, Fehler aus dem Herzen zu akzeptieren und zu vergeben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Johann Nepomuk Nestroy
- Tätigkeit:
- österr. Schauspieler, Dramatiker, Satiriker
- Epoche:
- Biedermeier
- Mehr?
- Alle Johann Nepomuk Nestroy Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion