Die Äcker grenzen nachbarlich zusammen, Die Herzen stimmen überein – das stiftet Ein gutes Ehband!
- Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Die Gräser grenzen nachbarschaftlich aneinander, die Herzen stimmen überein – das macht eine gute Ehe aus!“ betont die Bedeutung von Harmonie und Kompatibilität in Beziehungen. Es deutet darauf hin, dass Menschen, die zusammenarbeiten und einander verstehen, eine starke Bindung aufbauen können, die ein Leben lang hält. Die Metapher der aneinander grenzenden Gräser suggeriert ein Gefühl der Einheit und gegenseitigen Abhängigkeit, während die Vorstellung, dass die Herzen übereinstimmen, die emotionale Verbindung zwischen den beiden Menschen hervorhebt. Insgesamt vermittelt das Zitat eine Botschaft der Hoffnung und des Optimismus in Bezug auf die Kraft der Liebe und des Verständnisses, um Hindernisse zu überwinden und ein erfülltes gemeinsames Leben zu schaffen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Zustimmung