
Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Ermächtigung und des Optimismus. Es deutet darauf hin, dass die Menschen, wenn sie zusammenkommen und ihre Meinungen und Wünsche äußern, eine starke und einflussreiche kollektive Stimme haben. Diese Idee kann Hoffnung wecken und Einzelpersonen dazu ermutigen, sich am demokratischen Prozess zu beteiligen, in dem Wissen, dass ihre Beiträge einen Unterschied machen können. Der Satz vermittelt auch ein Gefühl der Einheit und Solidarität unter den Menschen und bekräftigt die Idee, dass wir gemeinsam stärker sind als getrennt. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl der Ermächtigung und des Glaubens an die Kraft des Volkes, sein eigenes Schicksal zu gestalten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Aischylos
- Tätigkeit:
- gr. Dramatiker
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Aischylos Zitate
- Emotion:
- Bewunderung
Bild zum Zitat
