Derjenige, der weiß, was nützlich ist, und nicht derjenige, der viele Dinge weiß, ist weise.
- Aischylos

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat von Aischylos unterstreicht, dass Weisheit nicht allein in der Anhäufung von Wissen besteht, sondern in der Fähigkeit, dieses Wissen in nützlicher und sinnvoller Weise anzuwenden. Es hebt hervor, dass praktische Einsicht und die Fähigkeit, zwischen Wesentlichem und Unwesentlichem zu unterscheiden, entscheidend für wahre Weisheit sind.
Das Zitat lädt dazu ein, über die Bedeutung von Wissen und dessen Nutzen nachzudenken. In einer Welt, in der Informationen leicht zugänglich sind, kann die Anhäufung von Wissen zur Illusion von Weisheit führen. Doch ohne die Fähigkeit, dieses Wissen sinnvoll einzusetzen, bleibt es oberflächlich. Aischylos erinnert daran, dass Weisheit nicht nur im Verstehen, sondern vor allem im Tun liegt.
Seine Worte ermutigen, sich auf die praktische Relevanz des eigenen Wissens zu konzentrieren und dessen Nutzen für das persönliche Leben und die Gesellschaft zu prüfen. Sie mahnen dazu, nicht in der bloßen Sammlung von Fakten zu verharren, sondern deren Bedeutung und Anwendung in den Vordergrund zu stellen. Das Zitat inspiriert, Weisheit als eine Kombination aus Einsicht, Pragmatismus und moralischer Reflexion zu betrachten.
Zitat Kontext
Aischylos, ein antiker griechischer Dramatiker und einer der großen Tragödienschreiber, lebte in einer Zeit, in der Philosophie und Dichtung dazu dienten, das Leben und die menschliche Natur zu ergründen. Dieses Zitat spiegelt die Werte seiner Zeit wider, in der Weisheit als eine Tugend betrachtet wurde, die nicht nur intellektuelle, sondern auch praktische und ethische Aspekte umfasste.
Im historischen Kontext des antiken Griechenlands, einer Epoche großer philosophischer und kultureller Entwicklungen, betonten Denker wie Aischylos die Bedeutung des praktischen Nutzens von Wissen. Weisheit wurde nicht als Selbstzweck, sondern als Mittel zur Verbesserung des Lebens und der Gemeinschaft verstanden. Dieses Zitat kann als Reflexion dieser Ideale gesehen werden.
Heute ist Aischylos’ Aussage besonders relevant, da sie auf die Herausforderungen einer informationsüberfluteten Welt hinweist. Sie erinnert daran, dass Weisheit nicht in der Quantität des Wissens, sondern in dessen Qualität und Anwendung liegt.
Das Zitat ist eine zeitlose Einladung, Wissen kritisch zu prüfen und dessen Wert daran zu messen, wie es zur Verbesserung des Lebens beiträgt. Es inspiriert dazu, Weisheit als eine Tugend zu kultivieren, die durch praktische Relevanz und moralisches Handeln definiert ist.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Aischylos
- Tätigkeit:
- gr. Dramatiker
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Aischylos Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion