Der zürnende Dichter Fürchtet den Dichter nicht, wenn er edel zürnet, sein Buchstab Tötet, aber es macht Geister lebendig der Geist.

- Friedrich Hölderlin

Friedrich Hölderlin

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht für die Kraft der Poesie und ihre Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen. Es betont, wie wichtig es ist, sich selbst und seiner Kunst treu zu bleiben, selbst angesichts von Widrigkeiten. Die Idee, dass der Dichter seinen Brief oder sein Werk töten kann, deutet darauf hin, dass der Akt des Schaffens manchmal entmutigend oder überwältigend sein kann, aber letztlich ist es das, was dem Werk Leben einhaucht. Die Verwendung des Wortes „Geister“ betont die Idee, dass Poesie eine transformative Kraft hat und diejenigen, die sie erleben, erheben und inspirieren kann. Insgesamt feiert dieses Zitat die Kraft der Poesie, Menschen zusammenzubringen, zu inspirieren und zu transformieren und uns daran zu erinnern, wie wichtig es ist, uns selbst und unserer Kunst treu zu bleiben.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hölderlin
Tätigkeit:
deutscher Dichter
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Friedrich Hölderlin Zitate
Emotion:
Unklare Emotion