Der Schlaf ist der heilige Versuch der Natur, die Tageswunden zum Verheilen zu bringen. Den Schlaf vorzeitig unterbrechen, heißt heilige Verbände abreißen.
- Peter Altenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Peter Altenberg beschreibt den Schlaf poetisch als einen heilenden Prozess, den die Natur dem Menschen schenkt. Schlaf dient nicht nur der Erholung, sondern auch der geistigen und körperlichen Regeneration. Ihn zu stören bedeutet, diesen natürlichen Heilungsprozess zu unterbrechen.
Diese Reflexion fordert dazu auf, Schlaf als etwas Wertvolles zu betrachten. In einer Gesellschaft, die oft von Leistungsdruck und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, wird Schlaf häufig vernachlässigt. Altenberg mahnt, dem Schlaf den notwendigen Raum zu geben, um Körper und Geist zu regenerieren.
Sein Bild von 'heiligen Verbänden' verdeutlicht die Zerbrechlichkeit des Menschen und die Notwendigkeit von Schutz und Fürsorge. Es erinnert daran, dass Erholung kein Luxus, sondern eine Grundvoraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden ist.
Das Zitat ermutigt, Achtsamkeit gegenüber den eigenen Bedürfnissen zu entwickeln und die Bedeutung des Schlafes für das körperliche und seelische Gleichgewicht zu erkennen.
Zitat Kontext
Peter Altenberg (1859–1919) war ein österreichischer Schriftsteller und Vertreter des Wiener Impressionismus. Er war bekannt für seine kurzen, prägnanten Prosatexte, in denen er Alltagsbeobachtungen poetisch verarbeitete.
In einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs und der Industrialisierung mahnt Altenberg zur Besinnung auf die natürlichen Bedürfnisse des Menschen. Sein Vergleich des Schlafes mit 'heiligen Verbänden' spiegelt seine Wertschätzung für die Natur und das einfache Leben wider.
Auch heute bleibt seine Botschaft aktuell, da sie zur bewussten Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensrhythmus und der Notwendigkeit von Erholung anregt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Peter Altenberg
- Tätigkeit:
- Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Peter Altenberg Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion