Der Name ist heutzutage so nur das einzige, welches die Menschen am Teufel nicht mögen.
- Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine bedeutende emotionale Wirkung, da es die Frustration und Unzufriedenheit der Menschen mit Namen hervorhebt. Namen werden oft mit Identität und Individualität in Verbindung gebracht, und wenn Menschen ihren Namen nicht mögen, kann dies zu einem Gefühl des Selbstverlusts oder der Abkopplung von der eigenen Identität führen. Darüber hinaus deutet die Tatsache, dass in dem Zitat erwähnt wird, dass Namen das Einzige sind, was Menschen nicht mögen, darauf hin, dass es ein tiefer liegendes Problem mit gesellschaftlichen Erwartungen und Standards gibt, denen sich die Menschen verpflichtet fühlen. Insgesamt ruft das Zitat Gefühle der Enttäuschung, Traurigkeit und das Gefühl hervor, durch gesellschaftliche Normen gefangen oder eingeschränkt zu sein.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hebbel
- Tätigkeit:
- deutscher Dramatiker und Lyriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Friedrich Hebbel Zitate
- Emotion:
- Neutral