Der Mensch spürt nie, dass ihm etwas fehlt, worum er nie zu bitten braucht.

- Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht den emotionalen Zustand der Selbstgenügsamkeit und Unabhängigkeit an, in dem ein Mensch Vertrauen in seine Fähigkeiten hat und nicht das Bedürfnis verspürt, sich für Erfüllung oder Zufriedenheit auf andere zu verlassen. Es suggeriert ein Gefühl der Zufriedenheit und Vollständigkeit, als ob die Person alles, was sie braucht, in sich selbst hätte. Auf emotionaler Ebene kann dieses Zitat Gefühle der Ermächtigung und Stärke hervorrufen, da der Einzelne nicht auf externe Bestätigung oder Unterstützung angewiesen ist, um sich vollständig zu fühlen. Es kann jedoch auch zu Gefühlen der Isolation oder Ablösung führen, da die Person den Wert oder die Bedeutung von Beziehungen und Gemeinschaft in ihrem Leben möglicherweise nicht erkennt. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats komplex und vielschichtig, je nach den persönlichen Überzeugungen und Erfahrungen des Einzelnen.

Daten zum Zitat

Autor:
Arthur Schopenhauer
Tätigkeit:
deutscher Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Arthur Schopenhauer Zitate
Emotion:
Neutral