Der Mensch wird nicht zum Atheismus geboren. Er wird geboren, um zu glauben.
- Billy Graham

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Der Mensch ist nicht zum Atheismus geboren; er ist geboren, um zu glauben“ deutet darauf hin, dass Menschen eine angeborene Neigung haben, an etwas Größeres als sich selbst zu glauben. Dieser Glaube kann an einen Gott, eine Religion oder eine andere Form höherer Macht gerichtet sein. Die Verwendung des Wortes „Atheismus“ impliziert, dass das Fehlen des Glaubens an eine solche höhere Macht ein unnatürlicher Zustand für einen Menschen ist. Die emotionale Wirkung dieses Zitats könnte als bestärkend für diejenigen empfunden werden, die an etwas Größeres glauben, da es ihren Glauben bestärkt und darauf hindeutet, dass es sich um einen natürlichen und normalen Seinszustand handelt. Andererseits könnte das Zitat für diejenigen, die nicht an eine höhere Macht glauben, als abweisend und ihre Überzeugungen und Erfahrungen abwertend empfunden werden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Billy Graham
- Tätigkeit:
- US Pastor und Evangelist
- Epoche:
- Nachkriegszeit
- Emotion:
- Neutral