Der Mensch ist gut und will nicht, daß man vor einem andern als ihm selber krieche.
- Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und ruft Gefühle der Verletzlichkeit, des Selbstbewusstseins und des Wunsches nach Kontrolle hervor. Es deutet darauf hin, dass Menschen von Natur aus ihre eigenen Emotionen schützen und sich durch die Anwesenheit anderer bedroht fühlen können, insbesondere durch diejenigen, die sie als potenzielle Quelle von Urteilen oder Kritik wahrnehmen. Die Verwendung des Wortes „zerbrochen“ in dem Zitat vermittelt ein Gefühl von Zerbrechlichkeit und Verletzlichkeit und unterstreicht die Bedeutung von emotionaler Sicherheit und Geborgenheit. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Selbstbeobachtung, des Selbstbewusstseins und einer gesteigerten Wertschätzung für die Bedeutung von Selbstfürsorge und emotionalem Wohlbefinden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean Paul
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Jean Paul Zitate
- Emotion:
- Bewunderung