“
Der Ketzer ist immer besser tot. Und sterbliche Augen können den Heiligen nicht vom Ketzer unterscheiden.
- George Bernard Shaw

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die emotionale Erfahrung an, in einer Situation gefangen oder verstrickt zu sein, die schädlich oder bedrückend ist. Es deutet darauf hin, dass, sobald die Situation beseitigt oder beseitigt wurde, klar wird, dass die vorherigen Umstände nicht gesund oder produktiv waren. Die Metaphorik der „toten Augen“ unterstreicht die Idee, dass selbst diejenigen, die sich in Macht- oder Autoritätspositionen befunden haben, letztendlich machtlos sind, positive Veränderungen zu bewirken. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl der Erleichterung und Befreiung, das entsteht, wenn man sich aus negativen Umständen befreit.
Daten zum Zitat
- Autor:
- George Bernard Shaw
- Tätigkeit:
- Dramatiker, Kritiker und politischer Aktivist
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle George Bernard Shaw Zitate
- Emotion:
- Neutral