Der Greis glaubt, alles zittere, die ganze Natur schleiche auf Krücken.
- Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Der Graue glaubt, dass alles bitter ist, die ganze Natur gleitet auf Rissen“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, die ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung vermittelt. Die Bildsprache des „Grauen“ deutet auf eine stumpfe, leblose Existenz hin, ohne Farbe und Freude. Der Ausdruck „glaubt, dass alles bitter ist“ impliziert, dass der Graue die Welt in einem negativen Licht sieht, in dem alles von Schmerz und Leid geprägt ist. Diese Weltsicht wird durch den Ausdruck „die ganze Natur gleitet auf Rissen“ weiter verstärkt, was darauf hindeutet, dass das Gefüge der Realität zerbrechlich ist und jeden Moment auseinanderzufallen droht. Insgesamt ruft dieses Zitat Gefühle der Traurigkeit und Hilflosigkeit hervor, als wäre die Welt ein dunkler und unversöhnlicher Ort, an dem Glück ein unerreichbarer Traum ist.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Emanuel Wertheimer
- Tätigkeit:
- ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Emanuel Wertheimer Zitate
- Emotion:
- Neutral