Der "Glaube" als Imperativ ist das Veto gegen die Wissenschaft – in praxi die Lüge um jeden Preis

- Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hebt die Spannung zwischen Glauben und Wissenschaft hervor und stellt den Glauben als eine einschränkende Kraft dar, die zu Unehrlichkeit führen kann, um ihre Überzeugungen aufrechtzuerhalten. Die Verwendung des Wortes „imperativ“ betont die Dringlichkeit der Situation und deutet darauf hin, dass viel auf dem Spiel steht und die Konsequenzen der Entscheidung für den einen oder anderen Weg erheblich sind. Das Zitat vermittelt auch ein Gefühl des Konflikts, da der Sprecher darauf hinweist, dass Wissenschaft und Glaube nicht friedlich nebeneinander existieren können, sondern dass der eine dem anderen vorgezogen werden muss. Insgesamt löst dieses Zitat ein Gefühl des Unbehagens aus, da es nahelegt, dass die Entscheidung zwischen Glauben und Wissenschaft eine schwierige und potenziell belastende Entscheidung ist, die wichtige Konsequenzen nach sich zieht.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Nietzsche
Tätigkeit:
dt. Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Friedrich Nietzsche Zitate
Emotion:
Neutral