Der gegenwärtige Augenblick gehört dir nicht einmal wirklich, denn auch er gehört Gott.
- François Fénelon

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, die den Kern unserer Existenz als Menschen anspricht. Es erinnert uns daran, dass wir nicht die alleinigen Herren unseres Lebens sind, sondern Teil eines größeren Universums, das von einer höheren Macht regiert wird. Diese Erkenntnis kann ein Gefühl der Demut und Ehrfurcht hervorrufen, wenn wir uns mit unserem Platz im großen Ganzen auseinandersetzen. Es kann uns auch dazu inspirieren, im gegenwärtigen Moment mit einem tieferen Sinn und Zweck zu leben, während wir danach streben, unser Handeln mit dem Willen Gottes in Einklang zu bringen. Letztendlich ermutigt uns das Zitat, unser Ego loszulassen und eine spirituellere Perspektive auf das Leben einzunehmen, eine, die die Verbundenheit aller Dinge und die letztendliche Einheit aller Wesen anerkennt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- François Fénelon
- Tätigkeit:
- französischer Geistlicher, Schriftsteller und Pädagoge
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle François Fénelon Zitate
- Emotion:
- Neutral